Hohe Preissteigerungen bei Bauvorhaben scheinen zurzeit in der Planung unvermeidbar. Für die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist es deshalb umso wichtiger, nun endlich in die Umsetzung der Schulbauvorhaben im Stadtgebiet zu kommen.
„Natürlich ist eine sorgfältige Planung wichtig, aber die Stadt kann es sich nicht leisten, Bauvorhaben weiter zu schieben. Dazu wurde dieses Projekt zu lange diskutiert und befindet sich das Gebäude jetzt in einem nicht mehr akzeptablen Zustand. Deshalb muss nun der Bau der Wilhelm-Stedler-Schule zügig realisiert werden“, sagt Ratsfrau Bärbel Cronau-Kretz...
„Die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis ‘90/Die Grünen, FDP und AFB im Barsinghäuser Stadtrat rufen zur Teilnahme an der Kundgebung unter dem Motto „Wir sind die Mehrheit - Barsinghausen solidarisch mit Gesundheitspersonal, Betroffenen, Wissenschaft und Politik“ auf. Diese Kundgebung findet am Montag, 24. Januar, ab 18.30 Uhr auf dem MSA-Platz statt.
Die Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Pandemie werden von den Fraktionen unterstützt, vor allem auch unter dem Aspekt der Entlastung des Gesundheitssystems, auch wenn absehbar ist, dass die Omikron-Variante zum großen Glück nicht zu ext...
„Es müssen wichtige Impulse für mehr Klimaschutz in Barsinghausen gesetzt werden“ – davon ist die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nach ihrer Haushaltsklausur am ersten Januarwochenende überzeugt. „Diese Impulse sind jetzt wichtig. Wir rechnen auch von Seiten des Bundes und des Landes mit mehr Fördermitteln, die bei öffentlichen Baumaßnahmen, aber auch von privaten Haushalten genutzt werden können. Jetzt muss der Turbo für mehr Klimaschutz gezündet werden“, sagt Fraktionsvorsitzende Sabine Freitag. Die Grünen wollen unter anderem, dass das Klimaschutzaktionsprogramm der Stadt aus dem ...
Die Grünen unterstützen das Vorhaben der SPD-geführten Landesregierung auf einer Sondersitzung des Landtages am 7. Dezember wieder eine rechtliche Grundlage für digitale Sitzungen von Kommunalparlamenten in Notsituationen zu schaffen. Es geht dabei zunächst um eine schnelle Übergangslösung, weil nach Wegfall der epidemischen Lage von nationaler Tragweite, Entscheidungen in digitalen Sitzungen nicht mehr zulässig waren.
„Wir haben in Barsinghausen als Fraktion, aber auch als Partei, gute Erfahrungen mit digitalen Sitzungen gemacht. Auch viele Bürgerinnen und Bürger haben sich an den Videoko...
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barsinghäuser Stadtrat freut sich über das Engagement von Anwohner*innen in Egestorf, von Naturschutzverbänden und Mitbürger*innen aus allen Generationen, die sich für den Erhalt der über 100 Jahre alten Rotbuchen an der Straße Am Schützenplatz in Egestorf einsetzen.
„Die vorherige Fraktion hat sich in den Ratsgremien für den Erhalt der Bäume eingesetzt. Leider fanden die Anträge zuletzt im September dieses Jahres keine Mehrheit, so dass beschlossen wurde, dass die Bäume gefällt werden. Das ist enttäuschend“, sagt Sabine Freitag, die Vorsitzende de...