Die Niedersächsische Landesregierung hat heute die Ausweitung der Naturwaldgebiete in Niedersachsen beschlossen. Alleine im Großen Deister wächst die Naturwaldfläche von 49 auf 273 Hektar. „Wilde Wälder sind eine Wiege für den Artenschutz. Ich freue mich, dass es noch vor Ende der Wahlperiode gelungen ist, auch in der Region Hannover die zusätzlichen Flächen im Landeswald zu benennen, die sich künftig frei von menschlichen Eingriffen entwickeln können“, so MdL Maaret Westphely aus Hannover.
In seiner Sitzung am Mittwoch (20. September 2017) hat der Niedersächsische Landtag das Gesetz zur Änderung der Niedersächsischen Bauordnung beschlossen. Eine notwendige Reform für mehr Barrierefreiheit fehlt „dank“ CDU und FDP weiterhin.
Diana Schreiber, Leiterin der Einrichtung, führte Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die 2o14 in Betrieb genommene Kinderkrippe. Dort werden zwei Gruppen á 15 Kinder von neun Mitarbeiterinnen betreut. Es handelt sich um eine Ganztagsgruppe sowie eine 3/4-Tagsgruppe.
Um sich vor Ort direkt zu informieren und mehr über das Konzept des soziokulturellen Zentrums „Krawatte“ an der Egestorfer Straße zu erfahren, trafen sich nun Mitglieder der Barsinghäuser Grünen mit Friedrich Holtiegel und Annabell Reymann vom künftigen Trägerverein.
Mit Roland Panter aus Lehrte kandidiert zur Bundestagswahl für Bündnis 90/Die Grünen ein ausgesprochener Fachmann für Social Media und Internetnutzung im Wahlkreis 47, zu dem auch Barsinghausen gehört.