In der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel zur kommenden Ratssitzung am 13. November. Frank Telega, Ratsherr seit 2021, hat aus persönlichen Gründen sein Mandat niedergelegt. Sein Nachfolger wird der Egestorfer Michael Hundertmark. Er ist seit gut sieben Jahren Mitglied der Grünen und bereits im Vorstand des Ortsverbandes und als fachkundiger Bürger im Finanzausschuss des Rates aktiv. Der 61-Jährige ist Rechtspfleger und in der Justizverwaltung tätig. Seit 1987 lebt er in Barsinghausen.
„Ich verstehe es als Aufgabe von Politik, Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass alle Bürgerinnen und Bürger gesund, in Frieden, mit ausreichendem persönlichem Freiraum und ohne materielle Not zu leiden leben können. All das kann sie nach meiner Überzeugung nur leisten, wenn sie solidarisches Verhalten wertschätzt und fördert. Für die Verwirklichung dieser Ziele auch auf kommunaler Ebene möchte ich mich im Rat einsetzen“, erklärt er. Besonders wichtig sei für ihn, der für die Lebensqualität aller so entscheidende Schutz der Ökosysteme, mit hervorgehobener Bedeutung der Themen Klimawandel und Erhalt einer möglichst großen Artenvielfalt. „Genauso am Herzen liegt mir, zu einem guten Miteinander aller in Barsinghausen lebenden Menschen beizutragen, so unterschiedlich sie von ihrer Herkunft, ihrem Lebensalter und ihrer sexuellen Orientierung her auch sein mögen“, betont er. Schließlich verleihen der Deister vor der Haustür und die Weltoffenheit in der Stadtgesellschaft dem Wohnen in unserer Stadt besondere Qualität. Konkrete Schwerpunkte, für die er sich besonders engagieren möchte, sind die Verbesserung des ÖPNV und des Radwegenetzes und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. „Damit können wir erreichen, dass die Fußgängerzone wieder mehr zu einem Ort der Begegnung wird. Hinzu kommt die Anpassung an den Teil der Klimaveränderungen, den wir bereits jetzt als unvermeidlich ansehen müssen. Dafür müssen wir die Stadt ertüchtigen“, sagt er.
Sabine Freitag, die Vorsitzende der grünen Ratsfraktion dankt Frank Telega für sein Engagement. Er hat auch als Vorstandsmitglied des Ortsverbandes vor allem Veranstaltungen rund um den Naturschutz im Deister initiiert. „Wir freuen uns jetzt auf die Zusammenarbeit mit Michael Hundertmark, der unter anderem im Finanzausschuss mitwirken wird, außerdem stellvertretend im Sozialausschuss und im Ordnungsausschuss“.
Artikel kommentieren