Flüchtlingspolitik aus europäischer und lokaler Sicht 27. Oktober 202327. Oktober 2023 Vortrag und Diskussion mit Erik Marquardt, MdEP (per Videoschaltung) Die Barsinghäuser GRÜNEN laden zu einer „hybriden Diskussion“ zum Thema Flüchtlingspolitik ein. Per Video wird der Europaabgeordnete Erik Marquardt am 8. […]
Stadt prüft Beschlüsse auf ihre Auswirkungen auf den Klimaschutz 20. Oktober 202320. Oktober 2023 In der Kommunalpolitik ist manchmal ein langer Atem erforderlich. Im November 2020 stellte die Grüne Ratsfraktion einen Prüfauftrag. Demnach sollte die Verwaltung einen Umsetzungsvorschlag machen, wie die Klimarelevanz vor Beschlussfassungen […]
Bullerbach: Künftige Maßnahmen sollen Hochwasserschutz, Grundwasserneubildung und Naturschutz vereinen 26. September 202326. September 2023 Das Thema „Wasser“ ist in diesem Jahr ein Schwerpunktthema der Grünen in Barsinghausen. Nachdem bereits in einer Mitgliederversammlung über die Arbeit des Unterhaltungsverbandes im Bereich des Gewässer- und Hochwasserschutzes berichtet […]
GRÜNE laden zum Spaziergang am Bullerbach ein – Führung mit Frank Roth 14. September 202314. September 2023 Zu einem Spaziergang zwischen Barsinghausen und Goltern mit anschließendem Kaffeetrinken lädt der Ortsverband der Barsinghäuser Grünen ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 23. September um 11 Uhr der Kindergarten „Gänsefüßchen“ […]
Hitzeschutz als Klimafolgenanpassung 26. Juli 202327. Oktober 2023 In der Sonderratssitzung am 25. Juli wird über die Wiederinbetriebnahme des Wasserspiels am Thie beschlossen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen trägt diese Entscheidung mit. „Wir haben die verschiedenen Aspekte […]
Totholz fördert Artenvielfalt GRÜNE bauen Käferburg in Hohenbostel – Aktion mit Autorin Farina Graßmann 18. Juli 202318. Juli 2023 Nach einem spannenden Vortrag am Samstagvormittag (15.07) im Hohenbosteler Gemeindehaus zur Bedeutung des Totholzes für die Artenvielfalt schritt der GRÜNE Ortsverband zur Tat. Gemeinsam mit der Naturbloggerin und Autorin Farina […]
Durch Wassermanagement Hochwasser reduzieren und Grundwasser schützen 30. Juni 202330. Juni 2023 In der Ratssitzung am Donnerstag, 29. Juni 2023 wurde die „Verordnung zur Gefahrenabwehr bei Notständen in der Wasserversorgung“ für Barsinghausen beschlossen. Für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat Sabine […]
Vortrag des Unterhaltungsverbandes zu Fließgewässern in Barsinghausen 12. Juni 202330. Juni 2023 Wasser ist ein unverzichtbares Lebensmittel. Wasser formt aber auch Landschaften, sorgt für die Bewässerung von Äckern oder Gärten. Zu viel Wasser kann Menschen und die Natur bedrohen, ebenso wie zu […]
Grüne begrüßen zusätzliche Fördermittel für Kultur und Erwachsenenbildung 17. Mai 202327. Oktober 2023 Erfreuliche Nachrichten vermeldete am Dienstag, 16. Mai, das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Mit insgesamt 27 Millionen Euro aus dem ersten Nachtragshaushalt 2022/23 werden Kultureinrichtungen und die Erwachsenenbildung im […]
Grüne Ratsfraktion informiert sich über Bürgerenergie 8. Mai 20238. Mai 2023 Wie kann die Energiewende vor Ort gefördert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, Gewinne aus regenerativer Energie aus Sonne und Wind vor Ort zu nutzen? Welche gesetzlichen Änderungen sind zu erwarten, […]